Beschreibung
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein ESG-Stresstest-Framework entwickelt, um klimabezogene Risiken – wie Überschwemmungs- oder Dürrerisiken – systematisch zu bewerten und in Länder- bzw. regionenspezifische Informationen zu überführen. Ziel war es, ein robustes Werkzeug zur Risikoanalyse und -bewertung zu schaffen, das Nachhaltigkeitsaspekte in die Steuerung von Geschäftsaktivitäten integriert.
Dazu wurden Kartendaten zu verschiedenen Umwelt- und Klimarisiken umfassend analysiert und mit den bestehenden Datenbanken verknüpft, um eine präzise geographische Risikobewertung zu ermöglichen. Auf dieser Grundlage wurde eine Anwendungsarchitektur entworfen, die zunächst in SAS implementiert und später in Python migriert wurde. So konnte die Lösung an aktuelle Anforderungen angepasst und technologisch zukunftssicher aufgestellt werden.