Beschreibung

Für eine große deutsche Bank wurde eine umfassende Analyse der Data-Governance-Strukturen durchgeführt, um die Effektivität der bestehenden Datenmanagement- und Validierungsprozesse zu bewerten. Dabei lag der Fokus auf der Validierung entlang der festgelegten Prüf- und Qualitätsvorgaben, um eine durchgängige Datenqualität und -integrität sicherzustellen.

Zudem wurden D-Quantum sowie weitere IT-Dokumentationssysteme intensiv analysiert, um bislang nicht identifizierte Schnittstellen und Datenlieferungen zu erkennen. Diese neuen Informationen sowie bereits bekannte offene Punkte wurden in einem strukturierten Maßnahmenplan zusammengefasst, der auch eine detaillierte Aufwandsschätzung für die Umsetzung der einzelnen Schritte enthielt.

Als Ergebnis dieser Arbeiten wurden Empfehlungen unterbreitet, wie der gesamte Data-Governance-Validierungsprozess der Bank zukünftig automatisiert werden könnte, um Effizienzsteigerungen zu erzielen, Fehlerquellen zu minimieren und eine nachhaltige Verbesserung der Datenprozesse zu erreichen. Abschließend wurde eine umfassende Ergebnisdokumentation erstellt, die alle Erkenntnisse, Maßnahmen und Vorschläge nachvollziehbar zusammenfasst.

Komplexität

Mein Beitrag

Data-Governance Prüfungshandlungen
Datenanalyse
Konzeption und Maßnahmenplanung