Beschreibung

Im Rahmen dieses Projekts wurde ein cloudbasiertes CO₂-Accounting-System entwickelt, das sich an den Standards und Vorgaben des PCAF (Partnership for Carbon Accounting Financials) orientierte. Ziel war es, eine skalierbare und transparente Lösung zu schaffen, mit der sich die klimabezogenen Auswirkungen von Finanzierungs- und Investmententscheidungen präzise messen und nachvollziehbar berichten lassen.

Die technische Umsetzung begann mit dem Aufbau eines Cloud-Services, in den verschiedene Datenquellen eingelesen werden konnten. Diese Daten wurden anschließend mit Python analysiert und gemäß den PCAF-Standards ausgewertet. Die berechneten Emissionskennzahlen wurden strukturiert in der Cloud gespeichert, um eine effiziente und langfristig nutzbare Datenhaltung sicherzustellen.

Darauf aufbauend wurde ein Reporting-System implementiert, das es ermöglichte, über Power BI jederzeit auf die Ergebnisse zuzugreifen, individuelle Berichte zu erstellen und die Ergebnisse dynamisch zu visualisieren. Durch diese Lösung wurde eine Grundlage für ein standardisiertes und zugleich flexibles CO₂-Reporting geschaffen, das sich in bestehende Datenlandschaften und Entscheidungssysteme nahtlos integrieren lässt.

Komplexität

Mein Beitrag

IT Architektur
Cloud Instrastruktur
Python Implementierung
Reporterstellung